Über uns

Was ist Round Table?

 

Round Table ist eine sowohl parteipolitisch als auch konfessionell neutrale Vereinigung – ein Serviceclub – junge Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren. Die Idee und die grundlegende Organisationsform vom Round Table haben ihren Ursprung in der Tradition des britischen Clublebens: Örtlich selbständig organisierte „Tische“ führen jeweils etwa 15 bis 25 junge Männer unterschiedlicher Berufe und Wirkungsbereiche zusammen. In Deutschland gibt es aktuell mehr als 220 Tische mit über 3.500 aktiven Mitgliedern. Weltweit hat Round Table mehr als 40.000 Mitglieder in über 70 Ländern.

 

Round Table erwartet von seinen Mitgliedern Aufgeschlossenheit und Interesse gegenüber traditionellen wie neuen Ideen und Entwicklungen entsprechend dem Motto „adopt, adapt, improve“. Das Motto stammt aus einer Rede des englischen Duke of Windsor, der im Jahr 1927 mit diesen Worten junge Männer dazu ermunterte, bewährte Lösungen zu übernehmen und sie auf die veränderten Verhältnisse der Gegenwart und der Zukunft hin weiterzuentwickeln und zu verbessern.

 

Ein wesentlicher Teil des Clublebens ist deshalb der Austausch von Information über die Ursachen und Auswirkungen aktueller Entwicklungen und den eigenen Berufs- und Lebenserfahrungen der Tischmitglieder untereinander. Der einzelne kann auf diese Weise Standpunkte und Meinungen auch aus der Sicht anderer heraus kennenlernen und seinen Horizont über den eigenen Erfahrungsbereich hinaus erweitern. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen und Verhaltensweisen fördert bei den Mitgliedern von Round Table eine Form der Toleranz, die Gemeinsamkeiten über Unterschiede hinweg entwickelt und dabei Gräben nicht zuschüttet, sondern Brücken darüber baut.

 

Inhalt wird geladen ...